Mit dieser Auszeichnung würdigt das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Unternehmen die Erfolge und das Engagement des Unternehmens bei der Internationalisierung sowie seinen Beitrag zum spanischen Außenhandel. Bis 2024 hatte das multinationale Unternehmen mit Sitz in Burgos 90 % seiner Produktion in 17 verschiedene Länder exportiert und dabei Rekordwerte bei Umsatz und EBITDA erzielt. Bibiana Nicolás-Correa, Präsidentin der Correa-Gruppe: „Die Berufung zum Export ist seit der Gründung der Correa-Gruppe im Jahr 1947 Teil ihrer DNA und durchdringt weiterhin jeden einzelnen von uns. Wir sind stolz darauf, vom Ministerium mit dieser großartigen Auszeichnung geehrt zu werden“.

Grupo Correa wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Handel und Unternehmen über den Staatssekretär für Handel mit der Verdienstplakette für Handel 2024 in der Kategorie Außenhandel ausgezeichnet. Mit dieser prestigeträchtigen Anerkennung werden die Erfolge und das Engagement des Unternehmens bei der Internationalisierung sowie sein Beitrag zum spanischen Außenhandel gewürdigt.

Der Minister für Wirtschaft, Handel und Unternehmen, Carlos Cuerpo Caballero, überreichte der Grupo Correa diese prestigeträchtige Auszeichnung in Anerkennung ihrer Erfolge und ihres herausragenden Beitrags zum internationalen Handel. Während der Zeremonie hob der Minister die Rolle dieser Unternehmen auf den internationalen Märkten hervor: „Sie alle tragen wesentlich dazu bei, Marca España zu schaffen. Grupo Correa ist zweifelsohne ein Unternehmen, das mit dem Exportniveau seiner Produktion und seiner internationalen Präsenz eine Referenz für Industrieprodukte außerhalb Spaniens darstellt“. Er betonte auch die Bedeutung des Außenhandels in einem zunehmend unsicheren und sich verändernden globalen Kontext und hob die Stärke der spanischen Unternehmensstruktur hervor: Wir haben einen Unternehmenssektor, der in der Lage ist, in internationale Märkte einzutreten und immer wettbewerbsfähiger zu werden. Dank der Unternehmen, die heute ausgezeichnet wurden, ist es uns gelungen, unseren Anteil an den weltweiten Warenexporten zu halten und ihn gegenüber unseren wichtigsten Partnern in der Europäischen Union sogar noch zu steigern, und zwar mit Rekordfinanzierungszahlen.

Die Plakette für Verdienste im Außenhandel 2024 wurde von Bibiana Nicolás-Correa, der Präsidentin der Gruppe, entgegengenommen, die ihre Freude über diese Anerkennung zum Ausdruck brachte: „Diese Auszeichnung ist das Ergebnis der Bemühungen, des Engagements und der Teamarbeit der fast 500 Mitarbeiter, aus denen die Grupo Correa besteht. Die Berufung zum Export war seit unserer Gründung im Jahr 1947 immer Teil unserer DNA und durchdringt weiterhin jeden einzelnen von uns“. Er wollte auch die wichtigsten Meilensteine hervorheben, die das Unternehmen zu historischen Rekorden in Bezug auf Produktivität, Umsatz, Rentabilität und Präsenz geführt haben: „Der Börsengang im Jahr 1989, die Eröffnung unserer neuen Fabrik, die es uns ermöglichte, unsere Montagekapazität zu verdoppeln, und unsere Expansion nach China waren grundlegend für das Wachstum der Nicolás Correa Gruppe. Es ist uns gelungen, große Bearbeitungszentren mit maßgeschneiderten Lösungen für Kunden in der ganzen Welt in so strategischen Industriesektoren wie Luftfahrt, Energie und Verteidigung zu entwickeln. Wir sind sehr stolz darauf, diese prestigeträchtige Auszeichnung zu erhalten“.

Bei der Zeremonie waren auch der Vorstand der Gruppe und die anderen Mitglieder des Verwaltungsrats anwesend: Carmen Pinto, CEO, Ana Nicolás-Correa, Rafael Miranda, Alfredo Sáez und Felipe Oriol.